Mit dem Verein wilde Natur erleben
Für jedes Frühjahr und jeden Herbst organisiert die Geschäftsstelle für die Mitglieder Naturerlebnisreisen in die wildesten Ecken Deutschlands – die Nationalparke. Im Frühjahr treffen wir uns – für drei oder vier Tage in der Boddenlandschaft oder der näheren Umgebung.
Im Herbst erkunden wir gemeinsam eine andere Nationale Naturlandschaft Deutschlands. Auf den fünftägigen Reisen werden wir durch die vor Ort tätigen Fachleute und Experten auf spannenden Exkursionen durch das Gebiet geführt.
Wenn Sie sich für die Herbstreise im Frühjahr voranmelden, dann erhalten Sie Ende des Sommers die entsprechenden Reiseunterlagen und brauchen sich dann erst zu entscheiden, ob Sie mitreisen wollen oder können.
Die An- und Abreise ist immer individuell, da unsere Mitglieder aus ganz Deutschland kommen. Die Stimmung während unserer Reisen ist immer großartig und alle haben viel Spaß!
Programm für das Frühjahrstreffen
Donnerstag 18. Mai 2023
19.00 Uhr // Deutscher NaturfilmPreis – Kinoabend
“Tausend Moore, Hundert Seen und ein Wald” Die Schorfheide. Sie ist ein Refugium für selten gewordene Tierarten und eine Region, die in Sachen Naturschutz ein Vorbild für ganz Deutschland ist. In traumhaft schönen Bildern und besonderen Tiersequenzen erzählt der Film eine erstaunliche wie positive Geschichte. Er berichtet, wie es Naturschützer, Förster und Landwirte in den ver-gangenen 30 Jahren gemeinsam geschafft haben, die Artenvielfalt zurückzubringen.
Nominiert für den Deutschen NaturfilmPreis 2021 // 44 Minuten
Ort: Wieck // Darßer Arche // kleiner Vortragsraum // Eingang Backsteingebäude
Freitag 19. Mai 2023
10.00 Uhr // Exkursion durch das Große Ribnitzer Moor // ca. 7 km
Auf unserem Spaziergang werden wir von Marie Bohnenstengel viele interessante Informationen zum Wald und Moor erfahren. Hinterher besteht die Möglichkeit zum eigenständigen Besuch des Infozentrums Wald und Moor sowie der Natur Schatzkammer Neuheide.
Treffpunkt: Parkplatz Infozentrum Wald & Moor // Ribnitzer Landweg 3, OT Neuheide
19.00 Uhr // Deutscher NaturfilmPreis – Kinoabend
“Naturwunder Gemüsegarten – Die große Welt der kleinen Tiere” Preisträger 2022 // Deutscher NaturfilmPreis Bester Film “Wildnis Natur” // 52 Minuten
Ort: Wieck // Darßer Arche // kleiner Vortragsraum // Eingang Backsteingebäude
Samstag 20. Mai 2023
9.30 Uhr // Exkursion durch den Osterwald // ca. 5,5 km
Wir erkunden gemeinsam mit Ranger Carsten Wagner den westlichen Teil des Osterwaldes auf einem Rundweg – auch abseits der Hauptpfade. Wir entdecken und erleben gemeinsam, wie das Hochmoor langsam wieder Raum gewinnt.
Treffpunkt: Parkplatz vor der alten Stallanlage Müggenburg, direkt an der Dorfstraße
ab 13.00 Uhr // Aktionstag zur Artenvielfalt im Naturimkerhof Zingst
Rundgang im Naturgarten des Imkerhofes, Aktionsstände verschiedener Partner, kleine Insekten- und Kräuterwanderungen zu verschiedenen Zeiten, 15.30 Uhr Einweihung der Infotafel zum Naturgarten (Vereinsprojekt) // Speisen und Getränke
Treffpunkt: Parkplatz des Naturimkerhofes Zingst // Landstraße 3 (hinter Zingst Richtung Müggenburg) Zudem ist die Besichtigung diverser Fotoausstellungen in Zingst möglich.
18.30 Uhr // Gemeinsames Abendbrot im Eiscafé Lange in Wieck
Sonntag 21. Mai 2023 Hauptversammlung
10.00 – 10.30 Uhr Registrierung
10.30 – 13.00 Uhr Hauptversammlung
Ort: Wieck // Darßer Arche // kleiner Vortragsraum // Eingang Backsteingebäude
Mit dem Verein eine ganze Woche unterwegs
Mit anderen gemeinsam die Nationalparknatur zu erleben ist besonders schön, weil man neben netten Leuten die Natur aus verschiedenen Blickwinkeln kennenlernt. Vieles würde man allein gar nicht entdecken. Zudem erfahren Sie interessante...
Mit anderen gemeinsam die Nationalparknatur zu erleben ist besonders schön, weil man neben netten Leuten die Natur aus verschiedenen Blickwinkeln kennenlernt. Vieles würde man allein gar nicht entdecken. Zudem erfahren Sie interessante Fakten und Geschichten rund um die Region.
Der Förderverein ist Organisator und Reiseführer für Reisen des Reisebüros BUND-Reisen in die Boddenlandschaft und führt die Gäste in kleinen Gruppen (max. 12 Personen) jeweils eine Woche lang durch und in den Nationalpark sowie die Orte von Fischland-Darß-Zingst, aber auch das Biosphärenreservat Südost Rügen.
Hier gelangen Sie zu unseren BUND-Reisen // Rügen
30. April bis 7. Mai 2023 und 7. bis 14. Mai 2023
Hier gelangen Sie zu unseren BUND-Reisen // Darß
4. bis 11 Juni 2023 und 17. bis 24. September 2023
